
Designed & Engineered in Germany
Innovation für modernen Transport
Mit dem Einsatz des seriellen Hybridantriebs und der innovativen Ride-by-Wire-Technologie setzen wir neue Maßstäbe in Sachen Performance und Steuerung. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht eine direkte, reaktionsschnelle Interaktion zwischen Fahrer und E-Bike, für ein unvergleichliches Fahrgefühl und maximale Effizienz.
Unsere Antriebssysteme entstehen in enger Kooperation mit den deutschen Technologieführern Heinzmann¹, Schaeffler² und Ansmann³ – für höchste Zuverlässigkeit und Effizienz.
Wie funktioniert der kettenlose Antrieb?
Pedalieren
Durch das Pedalieren wird elektrische Energie erzeugt.
Hinterrad-Motor
Die erzeugte Energie wird in den Hinterrad-Motor geleitet und treibt diesen an.
Batterie
Die Batterie unterstützt den Fahrer mit zusätzlicher Energie beim Antreiben des Motors

Produktion auf höchstem Niveau
Präzision aus der Spritzgussfertigung
Unsere E-Bikes werden in einem hochmodernen Produktionsprozess gefertigt, der sich an den höchsten Qualitätsstandards der Automobilindustrie orientiert. Die Spritzgussfertigung sorgt für präzise, stabile Komponenten, die nicht nur schnell und umweltfreundlich gefertigt, sondern auch besonders langlebig sind.
Spritzgussverfahren – Schritt für Schritt erklärt
Materialvorbereitung
Hochleistungsfähiges, glasfaserverstärktes Polyamid wird als Granulat automatisch zugeführt, vortemperiert und getrocknet.
Aufschmelzen
Das vorbereitete Granulat wird in der Spritzgussmaschine energieeffizient aufgeschmolzen.
Werkzeugschließung
Die beiden Hälften des Werkzeugs schließen passgenau und bereiten die Form für das Bauteil vor.
Hochdruckeinspritzung
Das flüssige Material wird unter hohem Druck in die Form gespritzt – für maximale Präzision und Formtreue.
Entformung & Weiterverarbeitung
Nach kurzer Abkühlzeit wird das fertige Bauteil automatisch ausgeworfen und ist sofort einsatzbereit – ohne Nachbearbeitung in insgesamt nur 45 Sekunden.